So wechseln Sie von klassischen Wimpern zu Volumenwimpern

Wenn Sie den Wechsel von klassischen Wimpern zu Volumenwimpern in Erwägung ziehen, müssen Sie verstehen, dass dieser Übergang sorgfältige Planung und ordnungsgemäße Umsetzung erfordert. Kolybel hilft Ihnen dabei, den Prozess reibungslos zu meistern und gleichzeitig die Gesundheit Ihrer natürlichen Wimpern zu bewahren.

Die wichtigsten Unterschiede

Lassen Sie uns zunächst die wichtigsten Unterschiede zwischen klassischen und Volumenwimpern verstehen. Bei klassischen Wimpernverlängerungen wird an jeder natürlichen Wimper eine einzelne Verlängerung angebracht, wodurch eine subtile Betonung entsteht. Im Gegensatz dazu werden bei Volumenwimpern mehrere leichte Verlängerungen fächerförmig an einer natürlichen Wimper angebracht, wodurch ein volleres, dramatischeres Aussehen entsteht. Weitere Informationen zu den Unterschieden finden Sie auf der Seite LONDON LASH .

die wichtigsten Unterschiede zwischen klassischen und Volumenwimpern.

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin

Bevor Sie mit der Umstellung beginnen, ist es wichtig, einen Beratungstermin mit einer qualifizierten Wimpernstylistin zu vereinbaren. Während dieser Beratung beurteilt Ihre stylistin die Gesundheit, Stärke und Dichte Ihrer natürlichen Wimpern. Diese Bewertung hilft festzustellen, ob Ihre Wimpern eine Volumenverlängerung vertragen und erstellt einen individuellen Umstellungsplan.

Wimperntechnikerin

Ansatz für den Übergang

Der erfolgreichste Ansatz für den Übergang ist ein schrittweiser Ansatz, der oft mit Hybridwimpern beginnt. Hybrid-Sets kombinieren sowohl klassische als auch Volumentechniken, sodass sich Ihre natürlichen Wimpern allmählich an das erhöhte Gewicht anpassen können. Dieser Zwischenschritt dauert normalerweise 2-3 Nachfülltermine, je nachdem, wie Ihre natürlichen Wimpern reagieren.

Nachsorgemethode

  • Reinigen Sie Ihre Wimpern täglich mit einem ölfreien Reinigungsmittel
  • Vermeiden Sie Reiben oder Ziehen an Ihren Extensions
  • Verwenden Sie eine Spoolie-Bürste, um Ihre Wimpern sanft zu kämmen
  • Halten Sie Ihre Wimpern in den ersten 24 Stunden nach der Anwendung trocken
  • Vermeiden Sie ölbasierte Produkte in der Nähe Ihrer Augen

Es ist wichtig zu beachten, dass Volumenwimpern eine größere Investition an Zeit und Geld erfordern. Der Auftragungsprozess dauert länger und es kann sein, dass häufiger nachgefüllt werden muss. Viele Kunden sind jedoch der Meinung, dass die dramatischen Ergebnisse den zusätzlichen Aufwand wert sind.

Wimpern Nachsorge

Wartungsroutine

  • Planen Sie alle 2-3 Wochen regelmäßige Nachfülltermine
  • Verwenden Sie empfohlene Nachpflegeprodukte
  • Vermeidung übermäßiger Hitze und Dampf
  • Seien Sie beim Reinigen und Abschminken sanft zu Ihren Wimpern

Denken Sie daran, dass jeder den Übergang anders erlebt. Manche Kunden passen sich schnell an, während andere mehr Zeit brauchen. Der Schlüssel ist, geduldig zu sein und während des gesamten Prozesses den Anweisungen Ihres Technikers zu folgen.

Abschluss

Mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit kann der Übergang von klassischen zu voluminösen Wimpern eine lohnende Erfahrung sein, die Ihre natürliche Schönheit unterstreicht. Nehmen Sie sich die Zeit, einen qualifizierten Techniker zu finden, befolgen Sie die Nachsorgeanweisungen sorgfältig und genießen Sie Ihre Reise zu dramatischeren, volleren Wimpern.

Denken Sie daran, dass es nicht nur darum geht, schöne Wimpern zu bekommen, sondern auch darum, die Gesundheit Ihrer natürlichen Wimpern während des Übergangsprozesses zu bewahren. Wenn Sie diese Richtlinien befolgen und mit einem Profi zusammenarbeiten, können Sie erfolgreich auf Volumenwimpern umsteigen und gleichzeitig Ihre natürlichen Wimpern gesund und stark halten.